Souverän vor Publikum reden!

Mit dieser Strategie schaffst du das auch!

Stell dir vor, wie du...

… auf Bühnen regelmäßig beeindruckende Reden hältst, die deine Zuschauer begeistern!

… durch deine Auftritte deinen ehrenamtlichen Verein Stück für Stück sichtbarer machst!

… auf eine wiederholbare Redestrategie zurückgreifen kannst, die dir Zeit spart und dir Sicherheit gibt!

… fühlen könntest, dass du jederzeit Menschen erreichst, die sich für deinen Verein interessieren!

… Freude und Leichtigkeit beim Reden vor Publikum erleben wirst!

… erfolgreich und authentisch kommunizierst!

... mit deinen Auftritten mehr Spendengelder einsammelst und neue interessierte Freiwillige gewinnst!

Wie viel erfreulicherer wäre dein ehrenamtliches Engagement dann wohl?

Was du wissen musst, um mit Methode und Strategie deine Redeangst einfach zu überwinden!

  • Du bist sehr stark in deinem gemeinnützigen Verein engagiert. Du fühlst dich aber überfordert und frustriert, wenn du eine Rede vor Publikum halten sollst.
  • Du kennst schlaflose Nächte, erhöhte Nervosität und gesteigerte Hektik vor anstehenden Vorträgen.
  • Du denkst dir fehlt die nötige Erfahrung, vor Zuschauern zu sprechen.
  • Deine Gedanken malen dir einen Blackout aus während deinem nächsten Auftritt.
  • Du fühlst dich zwischen Hammer und Amboss. Du willst deinen Verein bestmöglich unterstützen, spürst aber diesen übermächtigen Stress, wenn du an deine nächste Rede denkst.

Viele Ehrenamtliche haben Angst davor, sich vor ein Publikum zu stellen und eine Rede zu halten. Es ist die Angst vor:

  • Versagen
  • Ablehnung
  • Misserfolg
  • Bewertung
  • Zurückweisung
  • Demütigung
  • Kritik
  • Blamage
  • Enttäuschung

Wenn du dich in der obigen Aufzählung das ein oder andere Mal wiedererkannt hast, dann lies hier weiter:

Es geht mehr als 80 % der Bevölkerung ebenso! Das liegt nicht an dir, sondern daran, dass du noch keine funktionierende Strategie für souveränes Reden vor Publikum besitzt.


Die Tatsache, dass du noch nicht über eine solche Methode verfügst, bedeutet, dass du deinem gemeinnützigen Verein noch nicht in dem Maße helfen kannst, wie du es möchtest.


Es gibt viele potenzielle Spender, die daran interessiert sind, ihr Geld in Projekte von gemeinnützigen Vereinen zu investieren, um somit Notbedürftige zu unterstützen. Die suchen aktiv nach Lösungen für ihr „Problem“.


Früher oder später werden diese potenziellen Spender zu Spendern. Die Frage ist nur, ob sie zu Spendern für deinen Verein werden.  


Meine Frage an dich:

Wenn es einen einfachen Weg gäbe, ohne Angst und Lampenfieber auf einer Bühne vor Publikum zu reden und dadurch edle Spender zu motivieren, deinen Verein finanziell zu unterstützen …

… würdest du dann 6 Stunden investieren, um die richtige Strategie zu lernen, die dafür sorgt, dass dein Verein das Leben von hilfsbedürftigen Kindern, Erwachsenen oder Tieren verbessert?

Wenn deine Antwort „JA!“ lautet, dann lade ich dich herzlich ein zum Grundlagen-Onlinekurs: „Souverän vor Publikum reden!“

Das Ziel dieses Kurses ist es, dir dabei zu helfen, inspirierender zu präsentieren. 


Es geht darum, deine Botschaft besser zu vermitteln und die Aufmerksamkeit deines Publikums für deinen gemeinnützigen Verein zu gewinnen!

In diesem Onlinekurs für Ehrenamtliche zeige ich dir das Fundament des öffentlichen Redens. Du lernst u. a., wie du...

  • dein Redekonzept ausarbeitest 
  • dich auf deine Rede vorbereitest
  • selbstsicher vor dein Publikum trittst
  • mit deiner Körpersprache überzeugst
  • deinen Auftritt auswertest
  • durch Übungen ins Handeln kommst.

Mit diesem Schritt-für-Schritt Onlinekurs, der dir alles erklärt, was du brauchst, um souverän vor Publikum aufzutreten, wirst du an Selbstbewusstsein gewinnen und deinem gemeinnützigen Verein die nötige Unterstützung liefern, die du dir schon so lange wünschst.

Bei dem Kurs handelt es sich um ein erprobtes System

In diesem praxisorientierten Grundlagenkurs lernst du bewährte Bausteine kennen, die ich mir in Jahrzehnte langem aktiven Ehrenamt angeeignet habe. Dabei bin ich öfter durch peinliche Momente gegangen. Du findest hier eine praxisorientierte Strategie, die ich selbst anwende und die funktioniert.

Das einzige Limit bist du.

Was du in diesem Kurs lernst ...

Dieser Grundlagen-Online-Kurs zeigt dir nicht nur, wie du souverän vor Publikum reden kannst – sondern gibt dir auch eine erprobte Strategie an die Hand, damit du in Zukunft zeitsparend Reden für verschieden Anlässe erstellen und vortragen kannst.

In diesem Kurs lernst du …

  • wie du richtig recherchierst, um auf der Bühne in der Sprache deiner Zuschauer zu reden
  • den richtigen Zweck deiner Rede zu finden, um deine Zielsetzung im Interesse aller Zuhörer zu vermitteln
  • aus welchen Elementen eine Rede sich zusammensetzt und wie du es schaffst, dass dein Publikum dir aufmerksam zuhört
  • wie wichtig Storytelling im Ehrenamt ist und wie du die richtigen Geschichten findest
  • was Rahmenbedingungen bei öffentlichen Auftritten bedeuten, warum sie sehr oft vernachlässigt werden und was du dabei berücksichtigen sollst
  • welche Bedeutung die Körpersprache für einen gelungenen Auftritt hat und worauf du dabei achten sollst
  • wie du durch die Anwendung des Gelernten selbstsicherer auftrittst und somit deinem gemeinnützigen Verein zusätzlichen Mehrwert in Form von Spendengeldern ermöglichst
  • wie wesentlich die Vorbereitung und das Üben im Vorfeld sind

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Grundlagen-Kurs ist für dich geeignet, wenn du …

  • dein Wissen und dein Können zum Thema „Souverän vor Publikum reden“, aufbauen oder erweitern willst,
  • besser mitteilen willst, wen dein gemeinnütziger Verein wie unterstützt und dadurch mehr Spendengelder einsammelst um somit Notbedürftigen weiterhelfen kannst
  • zukünftig mit einem Konzept arbeiten möchtest und weg willst von stressigen Redeauftritten
  • deine Körpersprache und dadurch deinen Auftritt verbessern willst
  • selbstsicherer vor Zuschauern auftreten möchtest
  • lernen willst, wie du dich besser auf deinen Auftritt vorbereitest
  • dir vorstellen kannst, deinen gemeinnützigen Verein auf ein höheres Level zu bringen und kontinuierlich wachsende Resultate zu erzielen.

 HI,  ICH BIN CHARLES!

Meine Leidenschaft ist das Ehrenamt. Ich schaue stolz auf mehr als 50 Jahre aktive Freiwilligenarbeit zurück.

Wenn ich auch auf mehr als 500 Reden, Vorträge, Moderationen oder Konferenzen zurückblicke, kannst du mir glauben, dass ich am Anfang als Redner ganz klein angefangen habe. Mein erster Auftritt vor Publikum war mir sehr peinlich.

Er hat aber dazu geführt, dass ich das Reden vor Publikum lernen wollte. Über Jahre habe ich mich weitergebildet und immer wieder den Mut gefunden, vor Publikum zu sprechen.

Ich habe mir meine Strategie als Ehrenamtlicher entwickelt, da ich, wie sehr viele Freiwillige vor der Herausforderung stand, meinen gemeinnützigen Verein oder Organisation nach außen sichtbar zu machen.

Heute ist es mir wichtig, meine jahrzehntelangen Erfahrungen an engagierte Freiwillige weiterzugeben. Sie sollen so zu höheren Zielen motiviert werden und neue Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen.

Mit meinem Grundlagen-Kurs biete ich dir ein für das Ehrenamt praxisorientierte Konzept an, das dir auf dem Weg zu deiner ehrenamtlichen Erfüllung weiterhelfen wird.

Dein Bonuspaket

Mit dem Kauf dieses Online-Kurses erhältst du zusätzlich folgendes Bonusmaterial im Gesamtwert von 394 €:

Bonus 1: Lebenslanger Kurszugriff

Damit du flexibel an diesen Online-Grundlagen-Kurs herangehen kannst und dir deine Zeit beliebig einteilen kannst, hast du dauerhaften Zugriff auf alle Kursinhalte (Wert: 297 €).

Bonus 2: Insgesamt 8 Wochen-E-Mail-Support. Start sofort nach deiner Buchung (Wert: 97 €)

Bist du bereit für deinen praxisorientierten Online-Kurs? 

Das erwartet dich in diesem Grundlagenkurs:

•             4 umfangreiche Module 

•             13 Videolektionen (> 5 Stunden)

•             ein Arbeitsbuch 

•             Checklisten

•             Bonus 1: Lebenslangen Kurszugriff

•             Bonus 2: 8 Wochen-E-Mail-Support

Souverän vor Publikum reden
Souverän vor Publikum reden

KURSPREIS:

(netto)  27.- 


Hast du noch Fragen?

Hier gibt´s die Antworten:

Wann beginnt der Online-Kurs und wie erhalte ich Zugang?

Wie viel Zeit muss ich für den Online-Kurs einplanen?

Warum ist der Kurs so günstig?

Wie lange kann ich auf die Inhalte des Online-Kurses zugreifen?

Ist der Kurs auch für mich geeignet, wenn ich bisher noch nie vor Publikum aufgetreten bin?

Bekomme ich eine Rechnung?


P.S.:

Hast du noch eine Frage, die hier unbeantwortet geblieben ist?

Dann stell sie mir per E-Mail an info@charlesbrueck.com. Du erhältst von mir auch gern eine ehrliche Einschätzung, ob der Kurs für dich geeignet ist.

Copyright - https://charlesbrueck.com/