Durchsuchen nach
Month: April 2019

Newsletter 68: Übernimm deine Verantwortung

Newsletter 68: Übernimm deine Verantwortung

Verantwortung ist die Fähigkeit auf die richtige Art und Weise zu antworten. Die Fähigkeit sich nicht zu beklagen, anderen nicht die Schuld zu geben, keine Entschuldigungen zu suchen, die Herausforderung anzunehmen, Lösungen zu suchen, Dinge anzugehen, wenn sie anstehen. Niemand übergibt dir diese Verantwortung. Das musst du selbst entscheiden. Es ist keine Angelegenheit, für die du dich streiten musst, es gibt wenige Leute, die sich dieser Aufgabe annehmen wollen. Wenn du den Ruf hast eher der Herausforderung die Stirn zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Die 5 wertvollsten Fertigkeiten, die du im Ehrenamt brauchst

Die 5 wertvollsten Fertigkeiten, die du im Ehrenamt brauchst

Das Ehrenamt steht und fällt mit den Fertigkeiten seiner Mitglieder. Zur Erfüllung der Aufgaben im Ehrenamt werden jede Menge unterschiedlicher Fertigkeiten benötigt, je nach dem um welchen Bereich es sich handelt. Mir ist in meinen langjährigen Tätigkeiten im Ehrenamt aufgefallen, dass diese absolut wichtigsten Fertigkeiten nicht in der Schule gelehrt werden. Ich habe aber auch herausgefunden – und das ist die gute Nachricht – dass es möglich ist, sich diese Fertigkeiten selbst anzueignen. Jedem stehen diese Möglichkeiten offen. Hier zeige…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 67: Nur bemerkt, oder in Erinnerung behalten?

Newsletter 67: Nur bemerkt, oder in Erinnerung behalten?

Von 10 Dingen, die wir heute erledigen, die bemerkt werden, tun wir eine Sache, die es verdient in Erinnerung zu bleiben. Die Ironie bei der Sache ist, dass wir tief in uns drin eine Arbeit realisieren wollen, die in Erinnerung bleibt – nicht nur bemerkt wird. Wir erreichen dieses Ziel nur, indem wir das Ungleichgewicht anpassen. Das geht, indem man das Verlangen aufgibt nur für den Moment zu arbeiten. Man muss die Anstrengung verdoppeln etwas auszuführen, was auch morgen noch…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 66: Muss du schreien, damit du gehört wirst?

Newsletter 66: Muss du schreien, damit du gehört wirst?

Wenn wir wollen, dass unsere Ideen angenommen werden, dann haben wir zwei Möglichkeiten. Wir können schreien, um gehört zu werden. Oder wir können zuhören, um zu verstehen. Wenn wir schreien, sind wir nicht sicher wer zuhört. Wenn wir zuhören, verstehen wir was der Zuhörer als nächstes hören will. Wir wissen alle was die beste Strategie ist, die zum Erfolg führt. Dann lasst sie uns anwenden. Wer besser zuhören kann, stellt andere Fragen. Volkmar Frank Herzliche Grüße, Charles https://charlesbrueck.com Falls Du…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 65: Vertrauen im Ehrenamt ist ein enormer Motivator

Newsletter 65: Vertrauen im Ehrenamt ist ein enormer Motivator

In der heutigen Zeit ist Vertrauen eines der wichtigsten Ressourcen. Je niedriger das Vertrauen ist umso mehr Zeit braucht alles, umso höher werden die Kosten und desto geringer ist die Zuverlässigkeit aller Beteiligten. Also, wie kannst du mehr Vertrauen aufbauen? Hier 2 einfache Wege: Erledige Dinge, die zeigen, dass du vertrauenswürdig bist. Mach das, was du sagst was du tun wirst, wenn du sagst, dass du es tust. Ein schwieriger Satz, daher noch mal: Mach das, was du sagst was…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 64: Wie könntest du das umsetzen?

Newsletter 64: Wie könntest du das umsetzen?

Wenn wir den Arzt aufsuchen wegen eines Gesundheitsproblems, sind wir sehr daran interessiert, dass unsere unmittelbaren Bedürfnisse erfüllt werden. Vielleicht brauchen wir ein Schmerzmittel oder eine Blutprobe. Möglicherweise eine Diagnose und eine Behandlung. Wenn wir eine Behandlung brauchen, wünschen wir uns Feingefühl. Ein guter Arzt behandelt uns – ein besserer Arzt sorgt zusätzlich dafür, dass wir uns besser fühlen. Wir wertschätzen den großartigen Arzt für seine Qualifikation beides zu können. Die Dinge sind nicht anders, wenn wir sie in verschiedenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 63: Jeder Mensch ist wichtig

Newsletter 63: Jeder Mensch ist wichtig

Es gibt zahlreiche Umfragen, die zeigen auf, dass das Bedürfnis sich wichtig zu fühlen höherwertig ist als das Bedürfnis geliebt zu werden. Es gibt Leute, die zögern nicht einen hohen Geldbetrag zu zahlen, um eine Nacht in einem Luxushotel zu verbringen und gut behandelt zu werden. Bei der Ankunft begrüßt der Portier sie wie einen alten Freund. Er lässt sie sich willkommen und wichtig fühlen. Die Koffer werden aufs Zimmer gebracht und alles ist perfekt. Zum Abendessen empfängt der Oberkellner…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 62: Vergiss nicht nach den Problemen zu suchen

Newsletter 62: Vergiss nicht nach den Problemen zu suchen

Wir leben in einer Gesellschaft, die besessen ist von Leistung. Immer schneller, höher, weiter, billiger und vor allem ohne Probleme. Du kennst bestimmt den Spruch: „Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen“. So als wolle man die Probleme einfach unter den Teppich kehren. Das ist falsch! Man sollte immer Interesse daran haben das Problem herauszufinden, andernfalls riskieren wir die Situation noch weiter zu verschlimmern. Das ist ein bisschen so wie, wenn man Krebs mit Aspirin behandeln würde. Es lindert…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 61: Fordere dich heraus das Positive zu sehen!

Newsletter 61: Fordere dich heraus das Positive zu sehen!

Jeder neue Tag ist gefüllt mit schönen Sachen, die darauf warten erlebt zu werden – wenn du es dann willst. Zu viele Leute sehen die Welt unter einem negativen Blickwinkel, mit Wut, Frustration und Zynismus. Diese Perspektive hat die Tendenz alles Optimistische auszuschließen. Öffne deine Augen und bemerke die Gutmütigkeit und Schönheit, die dich umgibt. Ja, es gibt Probleme. Ja, es stehen Herausforderungen an. Es gibt aber auch zahlreiche positive Gelegenheiten. Jede Situation, so düster sie auch ist, hat auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Newsletter 60: Kann man einfach so Optimist werden?

Newsletter 60: Kann man einfach so Optimist werden?

Die Antwort ist ganz klar: Ja, auch du kannst ein Optimist werden! Es liegt an uns auszuwählen, wie wir die Welt sehen. Wir können wählen die Welt anzusehen und das Schlimmste zu denken. Wir können aber auch versuchen das Positive in jeder Situation herauszufinden. Im schlimmsten Fall, wenn alles schief läuft, hast du als Optimist, wenigstens während der ganzen Zeit davon profitiert, ein Leben zu leben, ohne dir Sorgen über schlimme Dinge zu machen. Als Optimist sehe ich „negative“ Situationen…

Weiterlesen Weiterlesen