Durchsuchen nach
Author: Charles Brück

So ein Bruder . . . Eine Geschichte mit Herz und Gefühl

So ein Bruder . . . Eine Geschichte mit Herz und Gefühl

Er hat seit über dreißig Jahren für einen Supermarkt gearbeitet. Er hatte keinen großartigen Job. Er räumte nur Regale ein. Er war wirklich hilfreich. Er half immer den älteren Leuten, ihre Tüten zu ihrem Auto zu tragen, und als der Markt schloss, wurde er arbeitslos und war einigermaßen auf verlorenem Posten. Er wohnte nur ein paar Häuserblocks von Supermarkt entfernt in einer recht einfachen Wohnung, besaß kein Auto, lebte allein, und sein einziger noch lebender Verwandter war sein älterer Bruder….

Weiterlesen Weiterlesen

Aktiv Führen im Ehrenamt kann sehr verschieden sein

Aktiv Führen im Ehrenamt kann sehr verschieden sein

Das hier ist nichts für Leute mit schwachen Nerven oder einem geringen Selbstwertgefühl. Hier geht es um Leadership, um Führungsverhalten im Ehrenamt. Das erfordert einen starken Willen, der formt und prägt und sich dabei von der Wahrheit leiten lässt. Mit anderen Worten, wir müssen aktiv werden, um etwas zu bewegen, das Ganze in einer weisen Art und Weise. Hier sind vier Ideen, die dich anregen sollen nachzudenken wie du als Führungskraft handeln sollst: Pro-aktiv Führungskräfte müssen um die nächste Ecke…

Weiterlesen Weiterlesen

Wieso ich mein geliebtes Café nicht mehr aufsuchte

Wieso ich mein geliebtes Café nicht mehr aufsuchte

Ich mochte es sehr das kleine Café gegenüber vom Bahnhof. Ich genoss hier jeden Morgen einen Kaffee-„mit“, bevor ich zur Arbeit ging. Das „mit“ war keine Milch, nein es war Sahne. Sie machte den Unterschied aus. Es war aber nicht nur wegen des Kaffees, wieso ich jeden Wochentag um 07:30 Uhr hier einkehrte. Es war die Atmosphäre, die Ausstattung, der Kaffeegeruch, die Musik, die freundlichen Leute vor und hinter der Theke – und das um diese Uhrzeit. Für mich war…

Weiterlesen Weiterlesen

Sollen Ehrenamtliche im Team alle gleich behandelt werden?

Sollen Ehrenamtliche im Team alle gleich behandelt werden?

Mit der Antwort auf die Frage, ob Ehrenamtliche in einem Team alle gleich behandelt oder aber individuell behandelt werden sollen, tun sich viele schwer. Da gehen die Meinungen oft sehr weit auseinander. Es gibt die einen, die der festen Meinung sind, damit alle gerecht behandelt werden, müssten alle gleich behandelt werden. Auf der anderen Seite herrscht die Meinung, dass eine Gleichbehandlung von allen Ehrenamtlichen, alles andere als fair ist. Dieser Auffassung bin ich auch. Bei Menschen, die von sich behaupten,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie dein Umfeld dich sieht, hängt von deiner Einstellung ab

Wie dein Umfeld dich sieht, hängt von deiner Einstellung ab

Eine der größten Eigenschaften deines Erfolgs im Ehrenamt ist deine Einstellung. Eine positive Attitüde allein reicht nicht aus, denn sie könnte vorgetäuscht sein. Es ist etwas Tieferes, etwas Konstanteres. Eine intensivere Erkenntnis, die dir einen Vorteil verschafft, entgegen allen Erwartungen und trotz der äußeren Bedingungen. Deine Einstellung dient als Erfolgsbarometer Wenn auch die Motivation, die Entschlossenheit und der Mut bewundernswerte Qualitäten sind, ohne die richtige Einstellung sind sie nur eine Glut ohne Flammen, um deinen Weg zu erhellen. Es ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Delegieren im Ehrenamt, ein wichtiges Zeichen, das deine Reife verdeutlicht

Delegieren im Ehrenamt, ein wichtiges Zeichen, das deine Reife verdeutlicht

Im Ehrenamt bist du als Teamleiter verantwortlich für die Reife deines Teams. Darunter verstehe ich die Fähigkeit Aufgaben (die Mission des Vereins) auf autonome und effiziente Weise zu koordinieren. Damit du dieser Verantwortung gerecht wirst, musst du dir folgende Frage stellen: „Wie sieht es mit meiner Reife als Verantwortlicher aus?“ Also stimmt das Vertrauen, das du deinem Team zugestehst, besitzt du die Fähigkeit deinen Führungsjob wirksam auszuüben, triffst du die angepassten Entscheidungen? Lass uns ein wenig genauer auf dieses Vertrauen…

Weiterlesen Weiterlesen

4 Lektionen für das Ehrenamt, die Kraniche dich lehren

4 Lektionen für das Ehrenamt, die Kraniche dich lehren

Gestern habe ich meine ersten Kraniche auf ihrem Weg nach Süden gesichtet. Was mich bei Kranichen fasziniert ist die Art und Weise, wie sie organisiert sind, um die Reise von Tausenden Kilometern zu überstehen. Dabei gibt es sehr viel zu lernen in Bezug auf Teambuilding und Führungsverhalten im Ehrenamt. Die Einheit der Kraniche Kraniche im Schwarm fliegen in einer Keil- oder V-Formation. Da jeder Vogel mit den Flügeln schwingt, erzeugt er einen Auftrieb und einen geringeren Luftwiderstand für den nachfolgenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Bist du auch wie Danny in diesem Film?

Bist du auch wie Danny in diesem Film?

Es gibt einen Film, an den ich mich sehr gerne zurückerinnere. Er erschien vor mehr als 30 Jahren. Ich rede vom Film „Twins“, in Deutsch „Zwillinge“. Kennst du den Film auch? Danny DeVito, rundlich mit nur 1,52 Meter ist die Antwort auf eine 1,88 Meter Hüne, früherer Mister Universum, Terminator und Gouverneur. Den kennst du mit Sicherheit: Arnold Schwarzenegger. Der Kontrast auf der Leinwand ist geradezu mitreißend. Sie spielen das fantastisch. Es ist so komisch. Selbst beim Schreiben habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Was dieses niedliche, putzige Tier besser macht, als der schlaue Fuchs

Was dieses niedliche, putzige Tier besser macht, als der schlaue Fuchs

Kennst du die Besonderheit vom Fuchs? Seine Schläue. Er kann seine Jagdstrategie an seine Beute anpassen. Er ist so listig, dass er abhängig von seiner Beute von hinten, von der Seite oder durch Überraschung angreift. Ein wahrer Spezialist. Diese Strategie erfordert aber viel Energie. Denn um zum Spezialisten zu werden, benötigt man Engagement, Versuche, Fehlschläge, Wiederholungen, Ausdauer, … Ich wollte heute aber nicht über den Fuchs schreiben. Du willst wissen, um welchen Knilch es sich dann handelt? Es ist ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Qualität, die jeder Ehrenamtliche sich aneignen soll

Eine Qualität, die jeder Ehrenamtliche sich aneignen soll

Wenn du im Ehrenamt Erfolge haben willst, gibt es eine Qualität, die du unbedingt erfüllen musst. Du musst ein Sucher werden. Ein Sucher ist jemand, der ständig auf der Suche ist. Sucher umgehen Mittelmäßigkeit und finden sich nicht mit dem Status quo ab. Sie suchen nach herausragender Qualität mit Stärke und Charakter. Wenn du im Ehrenamt erfolgreich werden willst, verpflichte dich zu suchen, bei allem, was du tust. Suche nach Qualität Lauf nicht in die Falle, indem du glaubst, was…

Weiterlesen Weiterlesen