8 Vorteile, die ich durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten erfuhr
Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten begannen 1969, als ich der Ortsjugendfeuerwehr beitrat. Zu der Zeit ging das aber eher aus einer Abenteuerlust hervor. Verglichen mit den anderen Angeboten wie Kirchenchor oder Musikverein klang Feuerwehr herausfordernder. Eine Jugendfußballmannschaft gab es im Dorf nicht, dazu brauchte man mindestens 15 Spieler. Eine Jugendfeuerwehr konnte man beispielsweise bereits mit zehn Jungs aufbauen. Rückblickend gebührt mein ganzer Respekt unserem damaligen, vorbildlichen Jugendleiter Marcel Roben für seine Initiative – aber auch für seine Nerven. Mir war zu dem…